In einer Zeit von Smartphones, Tablets und Socialmedia ist es völlig normal sich digital zu vernetzen. Dies gilt auch für SelbstHilfeGruppen.
Selbsthilfe 2.0 bedeutet für uns, geschützter Informationsaustausch und Online-Treffen.
Grundvoraussetzung ist…
Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit nach DSGVO!
Der Zugang und die Teilnahme an SelbstHilfeGruppen soll für alle Menschen zu jeder Zeit möglich werden!
Inklusion in der Selbsthilfelandschaft bedeutet für uns, dass Jeder die Chance und die Möglichkeit haben muss, sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können.
So können schwierige Lebenssituationen gemeinsam gemeistert werden.