Aktuelles

Danke
(Dezember 2021)

Hallo Freunde,
es sieht derzeit so aus, dass wir vermutlich Unterstützung aus Berlin erhalten werden. Wenn es gut läuft können wir im nächsten Jahr 2022 für und mit Euch weiter durchstarten.

Wir sind optimistisch und sagen DANKE im Voraus.

Weiterhin wünschen wir Euch allen,
eine gesegnete Vorweihnachtszeit.

 

INKLUSION einfach erklärt.
(Juli 2021)

Das Gegenteil von Inklusion ist Exklusion. Es bedeutet wörtlich Ausschluss oder auch Ausgrenzung

In der Bildungssprache beschreibt die Exklusion den Umstand, dass jemand von einer Gruppenzugehörigkeit oder aus gesellschaftlichen Zusammenhängen exkludiert (ausgeschlossen) wird.

 

Integration bedeutet  schon dazugehören. Aber nur als ein Teil des Ganzen.

Übersetzt aus dem lateinischen kommt die Bedeutung von “Wiederherstellung eines Ganzen”. Es soll eine Einheit entstehen. Wird oft auch als “neu beginnen” oder “erneuern” übersetzt. 

 

 

 INKLUSION bedeutet, dass jeder einzelne ganz natürlich dazu gehört.

In der Gruppe inkludiert (eingeschlossen)!
Gleichberechtigt integriert, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Glaubensrichtung oder auch körperlichen Einschränkungen (Behinderung) jeglicher Art.

Ein Ziel der Inklusion ist es, dass alle Menschen Anspruch auf den gleichen Zugang haben müssen. Vor diesem Hintergrund beginnt Inklusion bereits im Kindergarten und sollte in der Schule genauso wie im Berufsalltag selbstverständlich sein.

 

Hallo Freunde,
liebe Selbsthilfegruppen-Mitglieder!
(Juni 2021)


1. Sicherheitslücken in Zoom erlauben Ausführen von Schadcode !

Forschern ist es gelungen, ohne Benutzerinteraktion Schadcode per Zoom auszuführen. Präsentiert wurden die Lücken auf dem Hackerwettbewerb Pwn2own.

10. April 2021, Moritz Tremmel


2. Zoom leakt nicht freigegebene Fenster

Statt einer geteilten Präsentation bekommen Videokonferenz-Teilnehmer unter bestimmten Umständen kurzzeitig ein anderes Fenster zu Gesicht

19. März 2021, Moritz Tremmel


Hallo Freunde,
liebe Selbsthilfegruppen-Mitglieder!
(Mai 2021)

Wir sind wieder mehrere Schritte weiter.
Unter dem Menüpunkt “Gruppe finden / Themen-Chat” befindet sich die erste Übersicht über vorhandene und geplante Gruppen im Aufbau. Wer sich mit seiner Gruppe eintragen möchte, einfache eine Nachricht über das Kontaktformular senden. 

Unter dem Menüpunkt “Gruppe finden / Themen Forum” entsteht Euer Informationsforum mit Infos und natürlich Euren Erfahrungen.

Unter dem Menüpunkt “Gruppenfunk / Mitteilungen” gelangst Du in den Chat zu den aktuellen Aktivitäten der Plattform.

Unser Video-Konferenz-System ist aktualisiert und auf dem neusten Stand der Datenschutzbestimmungen. Es muss keine zusätzliche Software installiert werden und Ihr müsst keinen Zugriff auf Eure Daten zustimmen
Für den ersten Eindruck, einfach mal unverbindlich besuchen. Klick auf “Gruppenraum zum testen”, gib einen Namen ein und starte kostenlos Deine eigene Video-Konferenz oder Online-Treffen.

Informiert bleiben und unter “Selbsthilfe2.0” auf Instagram oder Facebook folgen!

In diesem Sinne wünschen wir erholsame Pfingsttage und vor allem,
bleibt gesund!

Berliner Behörde warnt vor gängigen Videosystemen!
(Februar 2021, III)

Die Datenschutzbeauftrage aus Berlin, Maja Smotczyk rät von führenden Videokonferenzsysteme ab! Siehe Bericht im Handelsblatt vom 18.02.2021.
Explizit gewarnt wird vor Microsoft Teams, Zoom, Skype, WebEx, Google Meet, GoToMeeting, Teamviewer, Cisco WebEx und weitere.
(Mit Klick auf die Hervorhebung kommt Ihr zu den Beiträgen.)

Die Software auf die unsere Anwendung aufbaut, wird in einer Positivliste geführt!
DSGVO-konform auf eigenen Servern in Deutschland.

 

ACHTUNG!
Wie sicher sind Videokonferenzen?

(Februar 2021, II)

Selbst das FBI warnt aktuell in den Medien vor
TeamViewer, Windows und vor Zoom.
(Mit Klick auf die Hervorhebung kommt Ihr zu den Beiträgen.)

ConnectionBox arbeitet im Hintergrund mit BigBlueButton. Diese OpenSource-Software kommt auch bei  Bundes- und Landesministerien sowie Schulen und Universitäten zum Einsatz,.
Wir legen höchsten Wert auf Privatsphäre und arbeiten DSGVO-konform nach geltenen EU-Richtlinien auf eigenen Servern nur in Deutschland. 

Hallo Freunde,
liebe Selbsthilfegruppen-Mitglieder!
(Februar 2021)

Die erste Resonanz auf Selbsthilfe 2.0, Videotreffen-Online ist sehr positiv. Hinweise auf Dinge, die noch nicht ganz rund laufen haben uns auch schon erreicht. Danke dafür! Wir arbeiten daran, unsere Module für Euch zu optimieren.

Hier noch einmal unser Angebot: Sendet uns eine Nachricht mit Angaben zu Eurer Gruppe, wir senden Euch kostenlos den Zugang zu Eurem Gruppenraum mit weiteren Hinweisen.
Wir bedanken uns schon jetzt für Eure Anregungen, Hinweise und Feedback.

Der Gruppenfunk ist ähnlich wie ein Forum gedacht. Dieser ist etwas unübersichtlich geworden und wird zur Zeit noch optimiert.
Weitere Möglichkeiten zu Helfen findet Ihr unter
“Aktuelles / Helfen”

 

Der SelbstHilfeGruppen-Online e.V.
(Januar 2021)

Nach über einem Jahr, stehen die Pfeiler unseres Projektes auf einem sicheren Fundament.
Jetzt brauchen wir Eure Unterstützung.

Helft uns mit Anregungen, Hinweisen und auch Eurer konstruktiven Kritik die Website und ConnectionBox für Euch zu optimieren.
KONTAKT

Weitere Möglichkeiten zu Helfen findet Ihr unter
“Aktuelles / Helfen”.


Wir alle sagen . . .