Philosophie

 

Jeder von uns kennt im Leben die Sonnenseiten. Wir wünschen uns möglichst viele davon. Manchmal aber, kommen auch die „Schattenseiten“. Dann ist es schön, wenn man nicht allein ist.

Viele kennen es. Das komische Gefühl im Bauch, die merkwürdigen Gedanken im Kopf, über lästige Alpträume bis hin zu den verschiedensten körperlichen- und auch seelischen Krankheiten.
Sehr oft hat man das Gefühl, ganz allein vor einem Problem zu stehen und sieht den Wald vor lauter Bäume nicht.

 

Du hast Fragen!
Wir wollen helfen, Antworten zu finden. Auch wenn Du nicht mobil bist, auch wenn andere Menschen mit den Antworten nicht in der Nähe wohnen. Mit der Selbsthilfe 2.0 rücken wir alle etwas enger zusammen und kommen unseren Antworten näher!

Die Selbsthilfe ist schon seit vielen Jahren von der Gesellschaft angenommen und wird vom Bund , den Ländern und Krankenkassen gefördert. Regelmäßig treffen sich ca. 3,5 Millionen Menschen aus allen Sozial- und Altersschichten in rund 100.000 Gruppen.

Der SelbstHilfeGruppen-Online e.V.
hat sich besonderen Werten verschrieben, welche einen sicheren Raum und Rahmen für Treffen von Menschen und Gruppen schaffen.

“Wir helfen auch Dir, Deine Gruppe zu finden.”

 

Informieren Sie sich zu grundlegenden
Fragen gemeinschaftlicher Selbsthilfe
auch bei der NAKOS.